Beschreibung
HAUS UND BOTTEGA
Vor langer Zeit lebten die Handwerker neben ihren Geschäften. Vor Jahren haben selbst unser Gips-Kunsthandwerkerin und ihr Mann dieselbe Entscheidung getroffen: Ihr Zuhause ist gleichzeitig der Ort, an dem sie produzieren, modellieren, experimentieren, dekorieren und ihre Kreativität festigen.
In Gubbio, im historischen Zentrum, während des Workshops “Casa e Bottega”, der dem Tastsinn gewidmet ist, haben sich unsere erfahrenen Handwerker entschlossen, die Produktionswerkstatt und ihr Zuhause zu öffnen, um auf authentischere und tiefere Weise ihr künstlerisches Wissen zu teilen, mit über 28 Jahren Erfahrung.
Während ihrer beruflichen Laufbahn arbeiteten sie in einigen der wichtigsten Restaurationen des umbrischen Territoriums, sammelten wertvolle Erfahrungen bei der Reproduktion von Friesen und dekorativen Details und sammelten Abdrücke aus dem 18. Jahrhundert, in denen die Fingerabdrücke der alten Handwerker zu sehen sind.
GIPSVERARBEITUNG IN GUBBIO
Diese Erfahrung eignet sich für alle, die lernen möchten, wie man eine Gummiform, ausgehend von einem vorhandenen Modell, herstellt und die Kultur dieses Gebiets zusammen mit den Einheimischen und Fachleuten erleben möchte.
Der Kurs konzentriert sich auf die Möglichkeit, für jeden Teilnehmer eine Silikonkautschukform aus Kunstguss zu erstellen. Auf diese Weise wird es so sein, als würde man die Arbeit dieser alten Hände weitergeben!
Die Erfahrung wird in zwei Teile aufgeteilt. Der erste Teil wird im Labor durchgeführt.
Im zweiten Schritt wird man vom Kreidepulver zum Mehlpulver übergehen, und unsere Handwerker werden Dich bei sich zu Hause empfangen, um die Crescia zuzubereiten, ein typisches Gericht der umbrischen Tradition, das Du zusammen mit von Hand geschnittenen Schinken kosten wirst. Man wird auf die Erfahrung mit dem von ihnen erzeugten Tribola-Wein anstoßen, einem authentischen lokalen Wein, der aus der Wiedergewinnung der verlassenen Weinberge des umbrischen Territoriums gewonnen wird.
Nach dem Abendessen nimmst Du die Formen wieder auf, zerlegst die Gussteile und vergleichst sie mit den Originalen. Wer das beste Ergebnis erzielt hat, wird zum König des Kurses gekürt.
Am Ende des Workshops hast Du dank der erläuternden Anmerkungen zu den verwendeten Techniken und Materialien eine gewisse Autonomie erworben, die es Dir ermöglicht, es selbst zu Hause zu testen. Nützliche Hinweise zum Auffinden der zu verwendenden Materialien werden bereitgestellt.